SIA-Phasen:
Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausschreibung, Ausführungsplanung, Bauleitung
Das zuvor als grosse, offene Gewerbefläche genutzte Obergeschoss wurde zu einer Tierarztpraxis umfunktioniert. Mittels neuen Wänden, welche das Obergeschoss in diverse Räumlichkeiten unterteilt, werden sämtliche, für die Praxis notwendigen Raumnutzungen ermöglicht.
SIA-Phasen:
Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausschreibung, Ausführungsplanung, Bauleitung
Das zuvor als grosse, offene Gewerbefläche genutzte Obergeschoss wurde zu einer Tierarztpraxis umfunktioniert. Mittels neuen Wänden, welche das Obergeschoss in diverse Räumlichkeiten unterteilt, werden sämtliche, für die Praxis notwendigen Raumnutzungen ermöglicht.
SIA-Phasen:
Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausführungsplanung, Bauleitung
Der neue Carport gibt dem Vorplatz zusätzlichen, überdachten Raum. Statische Herausforderungen durch die Auskragung des Daches von 3.5m wurden gemeistert, indem auf den Betonscheiben die Stahlträger aufliegen und das Gewicht in die Wandscheiben ableiten. Die Kasettenstruktur, welche durch das lineare Holztragwerk zwischen den Stahlträgern entsteht, bildet ein spannendes, räumliches Erlebnis.
SIA-Phasen:
Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausführungsplanung, Bauleitung
Für ein fertiges Tiny House galt es die Umgebungsplanung durchzuführen. Ein Carport, Schopf sowie Terrasse, die optimal mit der gegebenen Form des Tiny House interagieren und die Topografie der Parzelle ausnutzen, waren ebenfalls im Entwurf vorhanden. Ein starker Kontrast zwischen Stahl, Holz und Beton wurde geschaffen, wobei der Carport Leichtigkeit und der Schopf Schwere ausstrahlen. Die Terrasse schwebt über dem Terrain und ist optimal nach Westen ausgerichtet.
SIA-Phasen:
Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausführungsplanung, Gestalterische Bauleitung
SIA-Phasen:
Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausführungsplanung
SIA-Phasen:
Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausschreibung, Ausführungsplanung, Teilbauleitung
SIA-Phasen:
Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausschreibung, Ausführungsplanung, Bauleitung
SIA-Phasen:
Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausschreibung, Ausführungsplanung, Bauleitung
SIA-Phasen:
Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausführungsplanung, Bauleitung
SIA-Phasen:
Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausführungsplanung, Bauleitung
Durch den Wechsel des Heizsystems wurde ein neuer Raum für die alternative Nutzung als Hobbyraum frei, dessen Raumqualität durch einen neuen Fensterausschnitt und der Terrainabgrabung stark verbessert wurde. Um den Zugang zum Haupteingang im Aussenbereich nicht zu beeinträchtigen, wurde eine raumeinnehmende Stützmauer gebaut, die sich durch die polygonale Abwicklung und die Ausführung in braun-rötlichem Farbton auszeichnet. So wurde das Terrain abgefangen und die Mauer begleitet zusätzlich den Zugangsweg zum Haupteingang und Vorplatz, der gleichzeitig ein Vordach für das neue Fenster zum Hobbyraum im Sockelgeschoss schafft.
SIA-Phase: Machbarkeitsstudie
Mittels einer Projektstudie wurden verschiedene Möglichkeiten für den Bau eines neuen Mehrfamilienhauses aufgezeigt. Ziel war es, ein architektonisch und städtebaulich ansprechendes Projekt zu erarbeiten, das sich im Rahmen der gemeindespezifischen und kantonalen Vorschriften bewegt. Die daraus resultierende Grobkostenschätzung sowie die kubischen Berechnungen nach SIA 416 dienen als Anhaltspunkt für weitere Abklärungen mit Ämtern und der Bank.
SIA-Phasen:
Machbarkeitsstudie
SIA-Phase: Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausführung/ Bauleitung
Für ein fertiges Tiny House galt es die Umgebungsplanung durchzuführen. Ein Carport, Schopf sowie Terrasse, die optimal mit der gegebenen Form des Tiny House interagieren und die Topografie der Parzelle ausnutzen, waren ebenfalls im Entwurf vorhanden. Ein starker Kontrast zwischen Stahl, Holz und Beton wurde geschaffen, wobei der Carport Leichtigkeit und der Schopf Schwere ausstrahlen. Die Terrasse schwebt über dem Terrain und ist optimal nach Westen ausgerichtet.
SIA-Phase: Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausführung/ Bauleitung
Für ein fertiges Tiny House galt es die Umgebungsplanung durchzuführen. Ein Carport, Schopf sowie Terrasse, die optimal mit der gegebenen Form des Tiny House interagieren und die Topografie der Parzelle ausnutzen, waren ebenfalls im Entwurf vorhanden. Ein starker Kontrast zwischen Stahl, Holz und Beton wurde geschaffen, wobei der Carport Leichtigkeit und der Schopf Schwere ausstrahlen. Die Terrasse schwebt über dem Terrain und ist optimal nach Westen ausgerichtet.
SIA-Phase: Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausführung/ Bauleitung
Für ein fertiges Tiny House galt es die Umgebungsplanung durchzuführen. Ein Carport, Schopf sowie Terrasse, die optimal mit der gegebenen Form des Tiny House interagieren und die Topografie der Parzelle ausnutzen, waren ebenfalls im Entwurf vorhanden. Ein starker Kontrast zwischen Stahl, Holz und Beton wurde geschaffen, wobei der Carport Leichtigkeit und der Schopf Schwere ausstrahlen. Die Terrasse schwebt über dem Terrain und ist optimal nach Westen ausgerichtet.
SIA-Phase: Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausführung/ Bauleitung
Für ein fertiges Tiny House galt es die Umgebungsplanung durchzuführen. Ein Carport, Schopf sowie Terrasse, die optimal mit der gegebenen Form des Tiny House interagieren und die Topografie der Parzelle ausnutzen, waren ebenfalls im Entwurf vorhanden. Ein starker Kontrast zwischen Stahl, Holz und Beton wurde geschaffen, wobei der Carport Leichtigkeit und der Schopf Schwere ausstrahlen. Die Terrasse schwebt über dem Terrain und ist optimal nach Westen ausgerichtet.
SIA-Phase: Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausführung/ Bauleitung
Für ein fertiges Tiny House galt es die Umgebungsplanung durchzuführen. Ein Carport, Schopf sowie Terrasse, die optimal mit der gegebenen Form des Tiny House interagieren und die Topografie der Parzelle ausnutzen, waren ebenfalls im Entwurf vorhanden. Ein starker Kontrast zwischen Stahl, Holz und Beton wurde geschaffen, wobei der Carport Leichtigkeit und der Schopf Schwere ausstrahlen. Die Terrasse schwebt über dem Terrain und ist optimal nach Westen ausgerichtet.
SIA-Phase: Vorprojekt, Bewilligungsverfahren, Ausführung/ Bauleitung
Für ein fertiges Tiny House galt es die Umgebungsplanung durchzuführen. Ein Carport, Schopf sowie Terrasse, die optimal mit der gegebenen Form des Tiny House interagieren und die Topografie der Parzelle ausnutzen, waren ebenfalls im Entwurf vorhanden. Ein starker Kontrast zwischen Stahl, Holz und Beton wurde geschaffen, wobei der Carport Leichtigkeit und der Schopf Schwere ausstrahlen. Die Terrasse schwebt über dem Terrain und ist optimal nach Westen ausgerichtet.